Wichtige Infos
Benutzungsregeln
Vor dem Springen
- Kinder unter 6 Jahren dürfen die Anlagen im Trampolinpark nicht benutzen.
- Kinder von 6 bis 10 Jahren dürfen nur unter Aufsicht von einem Erziehungsberechtigten springen.
- Die Gewichtsbeschränkung liegt bei 120 kg je Springer.
- Die Anlage darf nur in Sportbekleidung genutzt werden. Kopfbedeckungen sind nicht erlaubt.
- Nur mit Anti-Rutsch-Socken von SprungFrei Trampolinpark springen. Die Anti-Rutsch-Socken bitte barfuß anziehen.
- Tragen Sie keine scharfen Gegenstände an sich, wie einen Gürtel mit Gürtelschnalle oder Schlüssel. Achten Sie darauf, dass Ihre Taschen leer sind und Schmuck und Caps vor dem Springen abgelegt wurden.
- Das Essen und Trinken ist auf der Trampolinfläche nicht erlaubt, dazu zählen auch Kaugummis, Bonbons u. ä.
- Wir empfehlen Brillenträgern das Abnehmen der Brille, um Verletzungen, Verlust oder Schäden zu vermeiden. Tragen Sie eine Sportbrille.
- Zahnspangen sind vor Besuch der Anlage zu entfernen. Sollten Sie eine feste Zahnspange tragen, kann diese zu Verletzungen im Mundbereich führen.
- Springen Sie nicht unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten.
- Selbst mitgebrachte Dinge wie Bälle, Kameras, Telefone etc. sind auf der Sprunganlage nicht erlaubt.
- Springen Sie nicht, wenn Sie schwanger sind.
- Sollten Sie gesundheitliche Beeinträchtigungen haben, besprechen Sie dieses bitte vorab mit Ihrem Arzt.
- Fluchtwege, Notausgänge und Notausstiege müssen ständig freigehalten werden. Die Notausgangstreppe darf nur im Notfall betreten werden.
Main Jump Area
- Kinder von 6 – 10 Jahren dürfen nur unter Aufsicht von Erziehungsberechtigten springen.
- Das Springen mit mehr als einer Person pro Sprungtuch ist strengstens untersagt.
- Achten Sie auf Ihre Umgebung und verhindern Sie Kollisionen mit anderen Springern.
- Springen Sie ausschließlich mittig auf den Trampolinen und nicht auf der Schutzpolsterung.
- Springen Sie möglichst in der Nähe von Personen ähnlicher Größe.
- Springen und landen Sie stets nur auf zwei Beinen. Für eine sichere Landung spreizen Sie die Beine auseinander, beugen die Knie und halten die Arme vor sich ausgestreckt.
- Führen Sie Saltos nur aus, wenn Sie sich damit auskennen. Das Ausführen von Doppelsaltos ist nicht gestattet.
- Rennen, Schubsen und/oder um die Wette rennen ist nicht gestattet.
Die Trampolinfläche ist keine Ruhezone. - Springen Sie nicht absichtlich in die Netze und klettern Sie nicht darin.
- Kriechen oder laufen Sie nicht unter den Trampolinen.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
Airbag
- Halten Sie die Arme beim Sprung dicht am Körper; dies verhindert Verletzungen an Armen, Ellenbogen und Schultern.
- Versuchen Sie Ihr Kinn bei dem Sprung nah an der Brust zu halten, um ein Schleudertrauma zu verhindern.
- Landen Sie auf dem Po, Rücken oder auf der Seite, nicht auf den ausgestreckten Beinen.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
- Immer geradeaus springen.
- Warten Sie, bis die Person vor Ihnen das Sprungkissen verlassen hat.
- Verlassen Sie nach dem Sprung unverzüglich das Sprungkissen. Das Sprungkissen ist keine Ruhezone!
Valo Jump
- Springen Sie stets in der Mitte des Trampolins.
- Folgen Sie stets den Anweisungen, die Ihnen auf dem Bildschirm angezeigt werden.
- Fassen Sie nicht auf den großen Bildschirm.
- Nur eine Person pro Sprungtuch.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
Dodge Ball
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
- Halten Sie sich stets an die Regeln des Spiels.
- Das Benutzen der Bälle außerhalb dieses Bereichs ist nicht gestattet.
- Bitte schießen Sie die Bälle nicht durch die Gegend.
Walk Wall
- Landen Sie stets auf dem Rücken. Halten Sie die Arme beim Sprung dicht am Körper; dies verhindert Verletzungen an Armen, Ellenbogen und Schultern.
- Nutzen Sie die Walk Wall nur, wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen.
- Die Walk Wall ist keine Ruhezone.
- Nicht an die Walk Wall hängen.
- Nicht an den Zäunen und/oder Netzen klettern.
- Das Springen von der Walk Wall, sowie das Ausführen von Saltos von der Walk Wall herunter ist strengstens untersagt.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
BattleBeam
- Es dürfen sich maximal 2 Personen auf dem BattleBeam befinden.
- Es darf sich ausschließlich in der markierten Kampfzone duelliert werden.
- Landen Sie stets mit dem Rücken in der Schaumstoffgrube.
- Verlassen Sie nach dem Sprung unverzüglich die Schaumstoffgrube. Die Schaumstoffgrube ist keine Ruhezone!
- Warten Sie, bis die Person vor Ihnen die Schaumstoffgrube verlassen hat.
- Saltos vom BattleBeam in die Schaumstoffgrube sind nicht gestattet.
- Werfen Sie nicht mit den Schaumstoffwürfeln.
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
Dunk
- Folgen Sie stets den Anweisungen des Personals.
- Nur eine Person pro Sprungtuch.
- Das Benutzen der Bälle außerhalb dieses Bereichs ist nicht gestattet.
- Bitte schießen Sie die Bälle nicht durch die Gegend.
- Das Dranhängen an die Körbe ist nicht gestattet.
Die Anlage ist pfleglich zu behandeln. Mutwillige Zerstörungen werden nach § 303 StGB geahndet.
Das Missachten der Regeln kann zu schwersten Verletzungen führen! Auch bei bestimmungsgemäßer Benutzung kann es zu Verletzungen kommen, die bleibende Schäden verursachen können. Sie springen stets auf eigene Gefahr – kennen Sie Ihre Grenzen!
Sicherheitshinweise
Checkliste
- Trägst Du unsere Sprungsocken barfuß?
- Trägst Du Sportkleidung?
- Keine hängenden Reißverschlüsse, Schlaufen oder Bänder?
- Keine scharfen Gegenstände wie Gürtel und Schmuck?
- Leere Hosentaschen?
- Freundschaftsbänder entfernt oder abgetaped?
- Keine Haarklemmen, Ohrringe, Körperpiercings oder abgetaped?
- Keine Handys, Go Pros und Kameras?
- Brille ab oder Sportbrille?
- Kein Essen/Trinken auf der Sprunganlage?
- Keine Bonbons/Kaugummis?
- Keine Drogen bzw. Alkohol?
- Keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen?
- Du bist nicht schwanger?
- Beachte die Regeln der einzelnen Bereiche.
- Bitte sieh Dir zuerst das Sicherheitsvideo an → Warmspringen in der Main Jump Area.
Überschätze Dich nicht selbst! Alle Attraktionen bergen auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch
grundsätzliche Risiken!